Wallfahrt nach Birkenstein

 

Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis am Christi-Himmelfahrtstag an der Trachtenwallfahrt unseres Oberlandler Gauverbandes teilzunehmen. Im Jahr 1923 pilgerten die Trachtlerinnen und Trachtler zum ersten Mal gemeinsam zu unserem oberbayerischen Marienheiligtum, um dort der Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen zu gedenken. Früher betete man vom Bahnhof in Hammer, seit 1979 vom Sportplatz in Fischbachau hinauf zur Gnadenstätte von Birkenstein.
In all den Jahren war immer eine Gruppe von uns "Gleißentaler"-Trachtlern bei der Wallfahrt dabei.

2013 wurde das 90-jährige Jubiläum der Trachtenwallfahrt gefeiert.
Am 09.05.2013 zelebrierte der Bischofsvikar der Seelsorgsregion Süd, Weihbischof Wolfgang Bischof, den feierlichen Wallfahrergottesdienst.
Während des Gottesdienstes segnete Weihbischof Bischof die wunderschön renovierte Gedenktafel aus dem Jahr 1923, welche an die gefallenen und vermissten Trachtenkameraden des 1. und 2. Weltkriegs erinnert.
Auf den Seitenflügeln sind die Namen der Gauvereine verzeichnet, welche an der ersten Wallfahrt im Jahr 1923 teilgenommen haben.



 


Bei sehr kaltem und windigem Wetter fand 2023 die 100. Trachtrenwallfahrt des Oberlandler Gau statt. 

In seiner Ansprache danke Gauvorstand Schorsch Englhart den Armen Schulschwestern von Birkenstein für 99 Jahre Begleitung der Trachtenwallfahrt. Sein Dank galt auch den vier Schwestern aus der Kongregation der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser, die nun künftig den Wallfahrtsort betreuen.

Der Oberlandler Gau stiftete zum 100 jährigen Jubiläum eine Kerze, welche während des Gottesdienstes von Wallfahrtskurat Hans Schweiger gesegnet wurde.



Blick auf den Freialtar

WIR VERWENDEN COOKIES
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.